Hej, ich bin Anja

Ich helfe Experten, ihr Wissen ans Licht zu bringen und ihre Story zu erzählen.

Das ist also

Dr. Anja Timmermann

Schleusenwärterin für Wissen und Storys. Genauer:

Dr. Anja Timmermann ist promovierte Historikerin, Kommunikationswissenschaftlerin, Journalistin und zertifizierte Business-Trainerin (dvct) mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Wissenskommunikation und im Storytelling für Fach- und Führungskräfte. Sie begleitet seit vielen Jahren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Nonprofit-Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Kommunikationsstrategien.

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von einem Fokus auf Wissensvermittlung und einem narrativen Ansatz: Storytelling, Design Thinking, Präsentationstraining und Medientraining sind zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie ist überzeugt, dass gelungene Kommunikation mit Storytelling und der Austausch von Wissen entscheidend für Innovation, berufliche Entwicklung und erfolgreiche Zusammenarbeit sind.

Dr. Timmermann hat zahlreiche Workshops, Seminare und Beratungsprojekte in Deutsch, Englisch und Spanisch durchgeführt – unter anderem für Hochschulen, Forschungsinstitute, Stiftungen, Unternehmen und öffentliche Institutionen. Zu ihren Auftraggebern zählen u.a. die Technische Universität Darmstadt, die Landeshauptstadt Kiel, die Deutsche Seemannsmission, die Friedrich-Naumann-Stiftung, die Stiftung Club of Hamburg, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Unternehmen Engelhard Arzneimittel, die Leuphana Universität Lüneburg, die Hamburg School of Business Administration (HSBA) und zahlreiche weitere Organisationen.

Ihre methodische Kompetenz wird durch die TÜV Rheinland-Zertifizierung als Scientific Trainerin mit Schwerpunkt Neurodidaktik (Brain-HR, Dr. Franz Hütter) aus dem Januar 2025 untermauert. Diese Qualifikation garantiert einen aktuellen, wissenschaftlich fundierten und gehirngerechten Ansatz in der Gestaltung und Durchführung ihrer Weiterbildungsprogramme.

Thematische Fokusbereiche:

  • Vortrags- und Präsentationstraining

  • Storytelling und narrative Methoden

  • Medientraining für Video und Interviews

  • Innovation und co-kreative Teamarbeit

  • Beratung für wissensfokussierte Projekte

  • Persönliche Entwicklung und Leadership

  • Interdisziplinäre und interkulturelle Teamarbeit

Ausbildung und Qualifikationen:

  • Promotion in Globaler Wirtschaftsgeschichte, Universität Leipzig

  • Magister Artium in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Göttingen

  • M. A. Sportwissenschaftlerin (Nebenfach)

  • Journalistin, Videojournalistin in Presse, Radio, Fernsehen und Dokumentarfilm (Radio ffn, Radio Schleswig-Holstein, Imago Dokumentarfilm, Deutsche Fernsehnachrichten-Agentur dfa, Hamburg 1 Fernsehen)

  • Business Trainerin und Coach (ausgebildet bei V.I.E.L Coaching und Training Hamburg, zertifiziert durch den Deutschen Verband für Coaching und Training dvct)

  • Wissenschaftliche Beirätin des Exponential Innovation Instituts (Dr. Uve Samuels)

  • Scientific Trainerin mit Schwerpunkt Neurodidaktik (TÜV Rheinland, Brain-HR, Dr. Franz Hütter)

Kontakt für Anfragen und Presse-Anfragen:

E-Mail: mail@anjatimmermann.de

What you can count on

Meine 7 Prinzipien für den guten Umgang mit Wissen

#1 Forschergeist

Lass dich vom Forschergeist leiten. Huldige dem Experiment. Pflege deine Neugier: Geh offen auf Unbekanntes zu. Zweifle deine Annahmen an. Sei offen für Feedback. Denke aus dem Rahmen. Dafür brauchst du keinen Doktorhut.

#2 Knowledge Ownership

Wir leben in der Wissensgesellschaft, und das nicht erst seit der Digitalisierung. Mach dir Wissen zu eigen, mach was Nützliches draus, tausch dich aus und gestalte mit.

#3 Intention

Eigentlich versteht es sich von selbst: Wer kommuniziert, will etwas erreichen. Warum würden wir uns sonst die Mühe machen? Sagt die Verhaltensforschung. Was willst du erreichen?

#4 Gestaltungswillen

Hast du ihn? Sonst geht es nicht. Wer ins Neuland will, muss nicht perfekt sein, aber entschlossen.

#5 Kooperation

Kommunikation gleich Vergemeinschaftung. Das ist unsere Aufgabe, und die sollte nicht aus dem Blick geraten. Wissen, Storys und Medienkompetenzen sind für Jedermann. Unentbehrlich für Teilhabe.

#6 Meisterschaft

Beherrsche dein Wissen und deine Werkzeuge. Pflege sie täglich. Eloquent Schreiben, begeisternd Reden, Storytelling. Nutze sie weise, sie sind mächtig. Höre zu; verhalte dich vorbildlich. Denn auch das ist Kommunikation. Wissenskompetenzen sind für Jedermann.

#7 Bewegung

Bewegliche Gedanken wohnen nicht in Schubladen. Führe deine Ideen spazieren wie Nietzsche. Strebe nach der vita activa der engagierten Expert:in!

Liebe Expertin, lieber Experte:

Warum solltest du ausgerechnet mir deine Expertise anvertrauen?

Weil ich Wissen liebe und damit umzugehen weiß.

Meine Mission: Unsere Ressource Nr. 1 sollte wertgeschätzt und bestmöglich behandelt werden — ich habe sogar eine Doktorarbeit darüber geschrieben. Dazu unten mehr.

Als Journalistin habe ich eine unerschöpfliche Neugier und ein Gespür für gute Stories. Echte Geschichten dokumentieren, das ist mein Ding. Aber ich hasse Sensationsjournalismus und Schaumschlägerei: Es ist mein Anliegen, dass die akademischen und journalistischen Qualitätskriterien gewürdigt werden.

Seit ich in der Schule meine Mitschüler im Spickzettel-Design trainiert habe, habe ich vielen Expertinnen und Experten geholfen, ihr Wissen zu vermitteln. Ob Vortrag, Folienpräsentation, Interview, Fachartikel — im Kern ist es dasselbe, der Rest ist Medienkompetenz. Mein Ansatz: Mit Understatement, Struktur und Storytelling.

Nach der Arbeit mit meiner Blueprint-Methode können Expertinnen und Experten ihre Orientierungslosigkeit und Schreibblockaden überwinden und planvoll weiter an ihrem Expertenstatus arbeiten. Mit Strategie, kühlem Köpfchen — und heißer Feder. Um das zu tun, was sie lieben: ihre Expertise weiter entwickeln und vermitteln.

Also: Willst du mit mir an deinem Expertise-Projekt arbeiten? Wenn du gern eine Einschätzung deiner Expertise, eines neuen Projekts oder einer verrückten Idee hättest, melde dich gern für ein Strategiegespräch an.

Lead with knowledge!

Projekte

Aus unserer Agentur

Happy clients

Unternehmen, Organisationen, Teams und selbstständige Experten wie diese:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Square Innovation Hub Hamburg, Landeshauptstadt Kiel, Hochschule Osnabrück, Region Dithmarschen/Brunsbüttel, Exponential Innovation Institute (EXII), Toni Hisenaj Vertriebstraining und Coaching Institut Hameln, Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V., Leuphana Universität Lüneburg, Universität Darmstadt/Ingenium, Universität Konstanz / Sonderforschungsbereich Mikrobiologie, Engelhard Arzneimittel, Radancy Advertising Hamburg, Forum Mentoring e.V — Bundesverband für Mentoring in der Wissenschaft, Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten Deutschlands e. V. (VAKJP), Zahnarzthamburg.com Praxis für ganzheitliche Mundgesundheit in Hamburg Altona, Praxis für Ergotherapie Himmelstraße, Karavandesign Hamburg, Miriam Gottschalk Business Coaching, KJPP Sopienallee — Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und Psychotherapie Hamburg, Dr. Sarah Weber — atelier für Sinnweberei, Andrea Beumer — Coaching für junge Menschen zwischen Schule und Berufseinstieg, Franziska Fuchs — Drehbuchautorin für Fernsehserien, Dr. Ariane Komeda — Architektin und Kulturerbe-Expertin (komeda.ch), Startup fainin sharing — leihen statt kaufen, Hamburg, Universidad Javeriana, Bogotá (Kolumbien), Universidad Distrital, Bogotá (Kolumbien), Sport-IQ Sportmarketing Hamburg.

Deine Story

Bist du Expertin oder Experte und kennst dich also überdurchschnittlich aus mit einem Thema? Willst du Gutes bewirken, in dieser Gesellschaft deinen Beitrag leisten?

Ich will dich bestärken, zu erkennen, dass dein Wissen GOLD wert ist und dir helfen, deine Expertise zu DEINEM Business zu machen.

Du kannst dein EIGENES Wissen oder das Wissen deines Teams entwickeln, indem du deine Kreativität nutzt. Und Co-Kreation. Und deine Authentizität, um die Aufmerksamkeit zu erhalten, die dein Projekt verdient.

Bis zum Expertenstatus und Thought Leadership.

Ob du schon bekannte Expert:in bist oder vor dem ersten Schritt ins Neuland stehst: Lass uns reden.

Schreib mir eine E-Mail oder buche dir ein Gespräch in meinem Kalender unter Kontakt.

Deine Anja Reiseleiterin zum Expertenstatus. ¡Vamos!

Mein Blog

Out of the Blue

Warum ich die verständnisvollste, strukturierteste und mit allen Wassern gewaschene Trainerin für die Überwindung von Schreibblockaden bin? Nun, mit denen kenne ich mich aus.

Ich schreibe mit 10 Fingern blind auf einer deutschen oder US-Tastatur und habe ein Buch mit 400 Seiten und 1577 Fußnoten publiziert. Was ich aber nicht veröffentlicht habe, waren meine eigenen Storys. Also das ist nicht ganz richtig, meine schwarzen A5-Notizbücher füllen ein ganzes Regalbrett. Nur veröffentlicht habe ich sie nie — und du kannst mir glauben, das ärgert mich bis heute. Weshalb ich sie jetzt in einem Buch zusammenfasse. Du kannst aber schon jetzt einige in meinem Blog, Samstags auf LinkedIn und in der Freitagsstory meines Academy Letters lesen.

Die Anmeldung für den Academy Letter findest du auf meiner Blogseite.