12 Wochen online Kurs ab 25. März 2025

Storytelling für Experten

Mach was aus deinem Wissen: Positioniere dich als Thought Leader auf dem Expertenmarkt

  • Wir schreiben das BLUEPRINT deiner Expertise

  • Self-Leadership mit Neurodidaktik und Storytelling

  • Klare Marketing-Roadmap und eigene Formate

  • Kommuniziere selbstbewusst und wirkungsvoll

ESF-gefördert.

„Mit Anja Timmermann zu arbeiten bedeutet Spaß auf hohem Niveau. Ob kreative Prozesse, profundes Durchdenken oder Entwicklungs-Hürdenläufe, ich habe Anja immer als kompetent erlebt. Tief menschlich und engagiert, geistreich und innovativ.“

– Dr. Ariane Komeda, Architektin und Kulturerbe-Expertin, Zürich

Experts — let’s get narrative!

Wenn du meinst, du hast jetzt genug Bildung, Erfahrung und einfach Lust, mit deinem Thema etwas in der Welt da draußen zu bewegen — aber Zweifel an deinen Inhalten, Formaten und Texten halten dich noch zurück, und du willst in gar keinem Fall auf billiger Jacob machen —

dann habe ich etwas für dich:

In diesem 12-Wochen Onlinekurs

Lernst du, deine Selbstorganisation an narrativen Strukturen und neurodidaktischen Prinzipien auszurichten.

Ensteht das BLUEPRINT deiner Expertise. Dein Fundament für wirksame, effektive Expertenkommunikation.

Schmiedest du aus deiner Expertise attraktive Formate und lernst, sie mit Leichtigkeit zu verkaufen.

Erfährst du, wie du Business-Strategien einsetzt, um dir ein Budget und Freiheiten zu verschaffen.

Erwirbst du Storytelling-Skills und Methoden für Coaching, Training und Beratung.

Übst du, Storys zu finden, zu schreiben und zu erzählen. Sicher und variabel.

Ein akademisches Curriculum mit einem Mix aus Seminar, selbst erarbeiten mit Workbook, Austausch in einer kleinen Arbeitsgruppe und praktischen Tutorials. Einzelcoaching kannst du zubuchen.

Wir starten am 25. März und es sind noch einige Plätze frei.

„Anja hat mich überzeugt. Sie verfügt über enormes Wissen in den Bereichen Storytelling, Self-Leadership, narrative Methoden etc. Und sie verbindet zudem ihre Expertise mit Coaching und findet so bei jeder Frage oder Herausforderung einen individuellen Zugangspunkt. Ergebnis: Ich sitze als Experte mit meinem Wissen nun fest im Sattel und weiß, wie ich weitermachen werde. Unter anderem habe ich in der mehrmonatigen Arbeit mit Anja die Grundlagen für meine Website, meinen Podcast und weitere Formate geschaffen, um künftig als der Experte, an dem man nicht vorbeikommt, gesehen zu werden.“

— Daniel Heinen, Brand Storyteller und Coach für den Weg zu deiner menschlichen Marke

Für wen ist die Masterclass?

Dieser Kurs ist für alle, die beruflich im Kern mit ihrem Wissen arbeiten und lernen wollen, strategisch auf einen Expertenstatus hinzuarbeiten.

  • Journalisten, Akademiker, Therapeuten, Berater, Business-Trainer, Experten und Kreative

  • Selbstständige und Gründer, die ein Thema im Fokus haben, in der Startphase oder mit Erfahrung

  • Experten in Organisationen, Geschäftsführer von wissensbasierten Unternehmen, Institutsleiter, Referenten oder Teamleiter

Wir arbeiten mit deinem authentischen Stil und passen die Strategie auf dich an. Keine Script-Vorlagen, kein “one fits all” Marketing-Prozess.

Inhalte: drei Monate, drei Phasen

Story-thinking: Narrative Grundlagen

  • Kognitive Grundlagen und Energiezustände

  • Visions-Storytelling, Planung und Roadmapping

  • Storylistening und Story-Design mit dem Storyboard

Story-writing: Deine Expertise in Konzepten und Texten

  • Die eigene Expertise ein- und abgrenzen mit der Concept Map

  • Angebote schreiben, Konzepterstellung und digitale Visualisierung

  • Positionierung im Expertenmarkt mit Kernthesen und Core Story

Präsenz: Wirksame Kommunikation und Präsentation

  • Eloquent reden in Gespräch, Interview und Vortrag

  • Mediennutzung und strategisch Content posten

  • Community, Netzwerk, Partnerschaften

Was du mitnimmst

Individuelle Roadmap für deinen Weg zum Expertenstatus

Praxisnahe Tools: Redaktionskalender, Spickzettel, Vorlagen

Ein Blueprint mit Storys, Kernthesen und Basistexten deiner Expertise

Videotraining und Pitchfolien-Struktur für deinen Kurzvortrag

Wenn du den Turbo einlegen willst: In der VIP-Version mit 1:1 Coaching

Kursdetails

  • Start: 25. März (komplett online)

  • Seminare: Dienstags, 16:00-18:00 Uhr

  • Praxisworkshops: Donnerstags, 11:00-13:00 Uhr

  • Plus 8 Stunden Tutorials zu Marketing, Angebot und Verkaufen

  • Mit der VIP-Version individuelle Coaching-Termine (insgesamt 6 Stunden)

Stundenzahl insgesamt: 56 Stunden, plus 6 Stunden Einzelcoaching in der VIP-Version.

Nutze die Chance, deine Expertise zu qualifizieren und deine Kommunikation auf ein neues Level zu bringen. Arbeite und kommuniziere fokussierter, leichter, entschiedener auf den Punkt.

Es gibt nur 10 Plätze und die ersten sind schon besetzt.

Melde dich jetzt an. Auf zum Expertenstatus!

Solo-Selbstständige können sich die Kursgebühr erstatten lassen. Der Kurs wird bis zu 90% gefördert durch den Europäischen Sozialfonds ESF (Kompass-Programm). Melde dich dafür bei mir. 10% erhältst du von mir Provision, wenn du den Kurs weiterempfiehlst.

“Das Blueprint-Coaching mit Anja ist wirklich etwas Besonderes. Ich habe das Gefühl, dass wir immer auf mehreren Ebenen gleichzeitig arbeiten und unsere Themen daher ganzheitlich ansehen und vertiefen. Ihren akademischer Hintergrund mag ich sehr, da er sich in ausgeprägter Wissenstiefe und Strukturiertheit zeigt. Sie weiß, den Finger hartnäckig auf die "wunden Punkte" zu legen, macht dies aber emphatisch und freundlich. Sie hat eine wundervolle, einzigartige Leidenschaft für Worte und Wortspiele und das macht wirklich Spaß. Danke Anja, freu mich auf alles, was da noch kommt.”

— Susanne Dröber, Podcast Happylittlesouls, Autorin von “Das Geheimnis bewusster Mütter”

Auf einen Blick

  • Wer kann mitmachen?

    Diese Masterclass ist für alle, die beruflich im Kern mit ihrem Wissen arbeiten und lernen wollen, effektiver auf einen Expertenstatus hinzuarbeiten und ihre Expertise mit mehr Wirkung zu kommunizieren.

    • Journalisten, Akademiker, Therapeuten, Berater, Business-Trainer, Experten und Kreative

    • Selbstständige und Gründer, die ein Thema im Fokus haben, in der Startphase oder mit Erfahrung

    • Experten in Organisationen, Geschäftsführer von wissensbasierten Unternehmen, Referenten oder Teamleiter

  • Story-thinking - Innere Narrative und Storytelling-Grundlagen

    • Kognitive und kulturelle Grundlagen

    • Visions-Storytelling und Roadmap

    • Storylistening und Story-Design

    Story-writing — Deine Expertise in Konzepten und Texten

    • Professionalisierung im Expertenmarkt

    • Konzepterstellung und digitale Visualisierung

    • Expertenpositionierung und Thesen schreiben

    Präsenz — Wirksame Kommunikation und Präsentation

    • Eloquentes Reden in verschiedenen Formaten

    • Mediennutzung und Content-Strategie

    • Community Building und Expertenmarketing

  • Wir starten am 25. März.

    Seminar: jeden Dienstag 16:00-18:00 mit einer interaktiven Einführung in ein neues Thema und Methoden.

    Praxisworkshop: jeden Donnerstag (außer 1. Mai) von 11:00-13:00 mit extra Zeit für Fragen, Feedback und direkte Umsetzung.

    Modul 1: Story-thinking − we are wired for story

    25. März: Seminar

    Kognitive und psychologische Grundlagen: Energie, Emotionen, Denkstrukturen

    27. März: Praxisworkshop

    Q&A und Diskussion zum Seminarthema

    8. April: Seminar

    Von der Vision zum Ziel: Selbstreflektion und Selbstorganisation in der Wissensarbeit

    10. April: Praxisworkshop

    Strategisch roadmappen, planen und Umsetzung sichern

    15. April: Seminar

    Storylistening: Story-Elemente, Story als System, Textanalyse, Zuhören, Interviews

    17. April: Praxisworkshop

    Storylistening mit dem Storyboard als Analysetool

    22. April: Seminar

    Story-Design: Story-Strukturen, Story-Kreation

    24. April: Praxisworkshop

    Story-Design: Entwurf einer Origin-Story

    Modul 2: Story-writing − die Expertise in Konzepten und Texten

    28. April: Tutorial

    Soulmate Client und Zielgruppe definieren

    29. April: Seminar

    Professionalisierung: Der Expertenmarkt, Expertise definieren und abgrenzen

    30. April: Praxisworkshop

    Expertise-Definition mit der Concept Map

    6. Mai: Seminar

    Konzepte, Angebote und Formate: entwerfen und digital visualisieren

    7. Mai: Tutorial 

    Angebot und Marketingstrategie

    8. Mai: Praxisworkshop

    PDFs und Infografiken erstellen, digitale Tools, Data-Storytelling

    13. Mai: Seminar

    Expertenpositionierung: Expertenprofil anlegen, Signature Story schreiben

    14. Mai: Tutorial

    Verkaufsgespräche führen

    15. Mai: Praxisworkshop

    Positionierung und Signature Story

    20. Mai: Seminar

    Write a blueprint of your expertise: Thesen und Kerntexte scripten

    22. Mai: Praxisworkshop

    Ein Essay schreiben (Praxisaufgabe mit Lesung im Workshop)

    Modul 3: Präsenz − wirksam Gespräche führen, öffentlich reden und präsentieren

    27. Mai: Seminar

    Wirksam reden: In Gesprächen, Interviews und Panels, Vortrag und Präsentation

    28. Mai: Praxisworkshop

    Script schreiben und Kurzvortrag (Praxisaufgabe: Video)

    3. Juni: Seminar

    Mediennutzung: Homepage, Blog, Social Media, Video

    5. Juni: Praxisworkshop

    Redaktionskalender anlegen, Posts schreiben

    10. Juni: Seminar

    Community building: Netzwerken, Expertenmarketing-Strategien

    12. Juni: Praxisworkshop

    Marketingplan als Flowchart

    13. Juni: Tutorial

    Digitalen Funnel für Miniprodukte anlegen

    17. Juni: Seminar

    Change Story: Unternehmerisch denken, Prozesse planen

    19. Juni: Praxisworkshop

    Storyboard und Roadmap Expertenbusiness

  • Wir lieben Probleme! Und erarbeiten Lösungen in kleinen, interdisziplinären Gruppen von Experten.

    Wenige Teilnehmer, abwechslungsreiche Formate. Wir nennen das ein Akademisches Curriculum. Aber keine Sorge: du erlebst praktische, interaktive Seminare und Workshops, die Spaß machen.

    • Jede Woche ein Seminar mit einem neuen Thema

    • Jede Woche ein Q&A mit Rat und Tat für Verständnisfragen und deine Umsetzung

    • Zusatzveranstaltungen mit Gästen oder Tutorials zu Spezialthemen

    In 12 Wochen präsentiere ich in den Seminaren die Themen, die für moderne Experten wichtig sind. Welches Wissen ist relevant? Welche Möglichkeiten gibt es? Du triffst für dich Entscheidungen, was du ausarbeiten und vertiefen möchtest.

    Entscheidungen und Eigenarbeit sind wichtig. Zu jedem Seminar triffst du Entscheidungen und wählst eine Aufgabe, die du umsetzt.

    Das Gute: du bist nicht allein. Durch die Reflexionsübungen und viel Feedback bekommst du einen neuen, klareren Blick auf das Potential in deiner Expertise, schärfst deine Positionierung, schreibst Thesen und Angebote, kommunizierst sie mit Selbstbewusstsein und bringst so dein Expertenmarketing auf Erfolgskurs.

    So entsteht das kompakte Blueprint für deinen Weg zum Expertenstatus. Leichter, schlauer, eloquenter, echter, energetischer, erfolgreicher. Mit Persönlichkeit und Storytelling.

    Deine Vorteile:

    • Drei Monate und in einem Vor- und einem Nachgespräch kannst du auf mich als Ratgeberin zählen.

    • Durch viel Gruppenfeedback passt du deine Strategien und Botschaften so an, wie es für den Markt UND dich am besten funktioniert.

    • Mit meinen Arbeitsunterlagen schmiedest du Texte und Formate für deine Expertenarbeit. Formulierungsnöte? Ich habe Tricks gegen Schreibblockaden und wir schleifen in den Workshops zusammen fein.

  • In der VIP-Version schalten wir den Turbo für deine Umsetzung an.

    Zur Vertiefung und individuellen Sicherstellung deiner Umsetzung hast du in der VIP-Version

    • 6 Zeitstunden Einzelcoaching (stundenweise oder als Doppelstunde bei mir)

    • Extra-Tutorials mit mir oder externen Experten mit denen ich eng zusammen arbeite (Themen können sein: Verkaufsgespräche, Homepage-Gestaltung, oder Brandstory)

    • Die Coachingstunden kannst du auch als 1:1 Textwerkstatt nutzen: ich gehe über deine Texte oder gebe dir Feedback zu einer erzählten Story.

  • Das Programm für den 12-Wochen-Kurs:

    • Jede Woche gibt es Dienstag ein Seminar (120 Minuten) in dem wir uns mit Input und Interaktion ein neues Thema erschließen.

    • Die Aufgabe, die wir im Seminar zusammen angefangen haben (zum Beispiel ein Storyboard ausfüllen) kannst du in deiner eigenen Zeit noch vervollständigen. Es kann auch eine Praxisaufgabe sein, etwa ein kurzes Interview führen.

    • Im Workshop am Donnerstag hast du Gelegenheit, Fragen zu stellen, deine Ergebnisse zu präsentieren oder wir schmieden gemeinsam an einem kniffligen Problem, das du mitbringst.

    Diese Materialien begleiten dich während des Kurses und darüber hinaus. Ein Workbook mit vielen Vorlagen, ein Journal, Online-Tools und eine Videothek mit Experteninterviews. Du bekommst das erste Paket bereits nach der Kursbuchung zugeschickt und kannst gleich mit der Vorbereitungsaufgabe loslegen.

  • Das Kompass-Programm erstattet 90% der Teilnahmegebühr für Solo-Selbstständige, die über 50% selbstständig arbeiten mit maximal einem Mitarbeiter.

    Info: https://www.billenetz.de/KOMPASS

    So geht’s: Melde mich bei mir, zum Beispiel einfach per Mail, und wir besprechen, ob der Kurs für dich passt.

    Dann besprichst du alles Weitere mit den Mitarbeiterinnen bei Billenetz. Dort bekommst du einen Qualifizierungs-Check und meldest dich bei mir an.

Fördermöglichkeiten für Selbstständige

Informiere dich bei mir über Fördermöglichkeiten von 90% für Solo-Selbstständige (über 50% selbstständig maximal ein(e) Mitarbeiter(in)) über den Europäischen Sozialfonds (ESF/Kompass).

Kurspreis: 2900,00 Euro, VIP 4.400,00 Euro (inklusive 1:1 Betreuung und Tutorials)

VIP-Version: Es gibt noch 2 Plätze für eine individuelle Coaching-Begleitung

Für die Masterclass gibt es nur 10 Plätze. Schreib mit eine E-Mail für Fragen und Anmeldung.